Die SCHOTTE ist ein Kinder- und Jugendtheater mit angeschlossenem theaterpädagogischen Zentrum. Als kulturelle Bildungs- und Freizeiteinrichtung gibt sie Kindern ab 10 Jahren und Jugendlichen bis 27 Jahre die Möglichkeit, sich im Theaterspiel auszuprobieren.
Sie erlernen hier die Grundformen szenischer Darstellung und die Regeln des gemeinsamen Arbeitens. Dabei spielen Kontinuität und Vielseitigkeit eine große Rolle, aber auch Verantwortung und Verbindlichkeit auf beiden Seiten.
Unter kompetenter Anleitung erfahrener Theaterpädagogen wollen wir anregende Prozesse auslösen, die sowohl der Entwicklung der einzelnen Spieler dienen, als auch dem künstlerischen Anspruch gerecht werden. Im Spannungsfeld dieser beiden Pole vollzieht sich die regelmäßige Arbeit in den Etüden wie auch in allen Inszenierungsgruppen.
Spielspaß und Heiterkeit, aber auch Zuverlässigkeit und Konzentration sind uns die wichtigsten Aspekte in allen Phasen der Proben bzw. Aufführungen. Wir streben nach einer erfrischenden Spielweise, die den Kindern und Jugendlichen entspricht, aber auch unkonventionelle Zugänge zu den „großen“ Themen des Theaters zulässt. Von unseren derzeit rund 300 Mitgliedern nutzen 250 aktiv die spielerischen Angebote im Bereich der Nachwuchsarbeit bzw. der Mitarbeit an neuen Stücken.
Die SCHOTTE konnte sich deutschlandweit als anerkanntes Jugendtheater etablieren, ist im Bereich des Amateurtheaters ein gefragter Partner und unterstützt auf vielfältige Weise auch das Schultheater.
Die SCHOTTE ist ein freier Träger.
Sie ist öffentlich anerkannt als Träger der freien Jugendhilfe.
Unsere Kooperationspartner sind:
Kulturdirektion der Stadt Erfurt
Jugendamt der Stadt Erfurt
Thüringer Staatskanzlei
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
sowie verschiedene Institutionen in freier Trägerschaft
Der Verein wurde im März 1991 gegründet.
Verein zur Förderung
interessierter und talentierter Kinder und Jugendlicher
Träger des Thüringer Kulturpreises (2000)
Träger des Thüringer Bürgerpreises
für demokratisches Engagement und Zivilcourage (2008)
Deutscher Amateurtheaterpreis (2013, 2018 und 2024)
Postanschrift:
SCHOTTE e.V.
Schottenstr. 7
99084 Erfurt
→ Link zur Satzung und Beitragsordnung des Schotte e.V.
→ Link zu unseren Datenschutzhinweisen
→ Link zu unserem Kinder- und Jugendschutzkonzept
Spenden-Konto:
IBAN: DE87 82020086 5180177193
BIC: HYVEDEMM498
eingetragener gemeinnütziger Verein
Registrierung des Vereins: VR-Nr.160494
Steuernummer des Vereins: 151/142/15292
| Vorstandsvorsitzender | Tim Röder | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| 1.Stellvertreterin | Uta Wanitschke | ||||
| 2.Stellvertreterin | Birgit Haak |
Du brauchst einen Rat oder jemanden, der dir helfen kann?
Du hast eine tolle Idee für die Schotte, die du umsetzen möchtest?
Du möchtest mal einen Bardienst machen, weißt aber nicht, wie das geht?
Du hast Lust, dich beim Kulissenwechsel einzubringen?
Du willst mit jemandem reden, traust dich aber nicht, das alleine zu machen?
Oder beschäftigt dich etwas ganz anderes?
KEIN PROBLEM – WE GOT YOU
Wir sind da und haben immer Zeit für dich.
Egal ob Probleme, Wünsche oder andere Anliegen, bei uns bist du an der richtigen Adresse!
Sprich uns einfach an oder schreib uns an: jbr@dieschotte.de
Wir freuen uns auf dich!
Merle, Miri, Edda, Christoph, Isaak und Mara

Die folgenden Spielerinnen und Spieler sind aktuell auf unserer Bühne zu sehen:
Die folgenden Spielerinnen und Spieler waren in den letzten Jahren auf unserer Bühne zu sehen:
Unsere theaterpädagogische und künstlerische Arbeit
wird seit Jahren von folgenden Partner nachhaltig gefördert
Außerdem unterstützen uns folgende Verbände,
in denen wir Mitglied sind: