DER DRACHE

			
nach Jewgeni Schwarz
Autor Jewgeni Schwarz
Regie Fabian Hagedorn
Ausstattung Coco Ruch
Regieassistenz Sonja Theindel / Sophia Schröter
Sounddesign Frithjof Rödel
Grafik ir jordan 4 tour yellow 200 Martin Schink
Livemusik Marvin Walther
SpielerInnen
Bela Lobsien, Christoph Coblenz, Cora Atresia Uxa, Edda Buchspieß, Ella Karsunke, Isaak Hartig, Janko Teichler, Jakob Heinz, Kalle Wiechmann, Ky-Mani Mähr, Levi König, Levin Bucke, Lia Lemle, Luna Döring, Marvin Walther, Mirjam Bezzel, Muriel Mock
ENSEMBLE anzeigen ↓
Dauer 115 min, mit Pause

Es war einmal ein DRACHE, der besaß drei Köpfe und eine Stadt, über die er despotisch herrschte. Die Menschen dort hatte er zur Knechtschaft erzogen 200 Release Date - nike gold air chukka moc high school - SBD - nike gold air yeezy glow in the dark sneakers boys Rattan Obsidian CZ4149, mit Angst zermürbt und Lügen genährt, bis sie sich ganz zu Hause fühlten in seiner Diktatur. Alles war in bester Ordnung, bis… die ziemlich furchtlosen Berufshelden LANZELOT auftauchten, um für das Ende der Schreckensherrschaft zu sorgen. Normalerweise gab es keine Probleme, meistens sogar Beifall, wenn sich die Drachentötercrew ungefragt Женские кроссовки adidas forum low 84 white Application адедас форум — цена 2049 грн в каталоге Кроссовки ✓ Купить женские вещи по доступной цене на Шафе , Украина #166398010 , Did These Yeezy Boost 350 V2 Oreo Really End Up At An Outlet in fremde Angelegenheiten mischte. Dieses Mal jedoch regte sich gegen die mögliche nike metcon 9 Befreiung Widerstand im Volk. Der Tyrann hatte ganze Arbeit geleistet! In diesem Kampf würde es wohl nicht genügen, nur dem Drachen den Garaus zu machen… Go Lanzelots!
Das 1943 verfasste, poetisch wie erschreckend komische Märchenstück von Jewgeni Schwarz ist eine politische Parabel auf Diktatur und Untertanengeist. Es war im Jahr seiner Entstehung so heikel, dass es für 17 Jahre verboten wurde und ist bis heute von brisanter Aktualität.

„Humor und Witz erreichen das Publikum bereits in der ersten Minute. Die Debatte, ob es denn heute noch Helden brauche, geschieht auf diese Weise nahezu unbemerkt (…)
„Fabian Hagedorn inszeniert viele humorige Momente und schafft es, keinen Klamauk zu liefern.“
„Die Premiere ist umjubelt.“

(Esther Goldberg /6. Feburar 2025 / TA & TLZ)

Foto: Lutz Edelhoff

Für Schulklassen gibt es hier eine Materialmappe zur Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs: KLICK HIER

empfohlen ab 14 Jahre
Premiere am: 31.01.2025
Verlag: henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin

Datum: 21. März 2025
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

0,00 15,00 


JETZT KAUFEN ODER RESERVIEREN

Bitte schließen Sie die Bestellung zu dieser Vorstellung ab, bevor Sie eine andere Vorstellung buchen.

Choose Seats (0)

Artikelnummer: DD-250321 Kategorie:
Sie benötigen einen barrierefreien Sitzplatz?
Bitte rufen Sie uns an.
0361 - 64 31 722

Sie wollen den Familienpass nutzen?
Bitte reservieren Sie die entsprechenden Sitzplätze und
lösen Sie den Familienpass an der Abendkasse ein.