Total normal – Wenn Eltern peinlich werden
Szenencollage für Kinder und Jugendliche. Eigenproduktion
Regie Uta Wanitschke/Steffi Lang
Ausstattung Susanne Besser
SpielerInnen
Angelique Kranhold, Annelie Held, Claudia Funkert, Felix Weiß, Florian Kroop, Foulematou Touré, Georg Reipert, Gone Hünninger, Hendrik Annel, Isabel Andiel, Juliane Heidrich, Katharina Berthold, Leonard Hesse, Luise Ehrenwert, Luise Küpper, Mandy Richter, Pauline Püß, Sarah Bickrodt, Sophia Dyla, Sophie Deutschendorf, Stefanie Fekete
ENSEMBLE anzeigen ↓

Kinder und Jugendliche aus der Nachwuchsgruppe ab 12 Jahren haben ihre Pubertätsprobleme aufgearbeitet, in kleine Szenen gesetzt und spielen alles, was sie bewegt, ärgert, was sie sich wünschen, hoffen…

Die selbstverfassten Szenen drehen sich um Liebe, Freundschaft, Probleme mit sich selbst und den Eltern und wieder um die Liebe. Und sie stellen fest: Pubertät ist: Wenn Eltern peinlich werden.

Die Szenencollage besteht aus 40 Szenen, die durch Toneinspiel und visuell durch eine Computeranimation dramaturgisch verbunden werden.

Das sparsame Bühnenbild lässt viel Handlungsraum für choreografische Szenengestaltung und Gruppenarrangements.

Das Spiel realisiert sich sehr temporeich und kommt damit in seiner Wirksamkeit sehr dem jugendlichen Zuschauerklientel ab 12 Jahren entgegen.

Die oft nicht Theater geschulten Besucher werden damit von ihren, vom Fernseher geprägten Sehgewohnheiten abgeholt und in die Welt des Theaterspiel eingeführt. Durch die Unmittelbarkeit und Lebendigkeit des Spiels, durch vielfältige inhaltliche Übereinstimmungen mit der Konfliktkonstellation der Szenen fühlen sich die Rezipienten in das Spektakel einbezogen.

Der große Beifall der Zuschauer ist auch Bestätigung für die Darsteller aus dem Nachwuchsbereich, dass ihr Probenfleiß und ihr Bemühen, anspruchsvolles Theater zu bieten, Anerkennung findet. Angenommen werden auch die Familienvorstellungen, die den Eltern, Großeltern und den Kindern gleichermaßen die Möglichkeit geben, über Alltagsprobleme über das Stück zu kommunizieren.

 

Fotos: Lutz Edelhoff

Premiere am: 08.03.2005
abgespielt im Oktober 2007